Batterieverordnung
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Du bist gesetzlich verpflichtet, Batterien und Akkus einer fachgerechten Entsorgung zuzuführen. Hierzu kannst Du Deine alten Batterien unentgeltlich bei den öffentlichen Sammelstellen in Deiner Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien verkauft werden. Du kannst gebrauchte Batterien auch an uns unter der unten angegebenen Adresse zurücksenden. Wir werden diese dann fachgerecht und kostenfrei für Dich entsorgen. Schadstoffhaltige Batterien sind mit einem Zeichen, bestehend aus einer durchgestrichenen Mülltonne und dem chemischen Symbol (Cd, Hg oder Pb) des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls versehen.
Pe.Wo.Se. UG (haftungsbeschränkt)
Zöberitzer weg 2a
06188 Landsberg

Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll.
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung
- Pb: Batterie enthält Blei
- Cd: Batterie enthält Cadmium
- Hg: Batterie enthält Quecksilber